DARMSTÄDTER SEZESSION
Die Darmstädter Sezession ist eine Vereinigung bildender Künstler*Innen, die 1919 aus dem Darmstädter Freundeskreis um die spätexpressionistischen Zeitschriften »Die Dachstube« und »Das Tribunal. Hessische Radikale Blätter« hervorging. 2019 wurde sie 100 Jahre alt.
A K T U E L L
Ausstellung Michael Fieseler „Alte und Neue Welten“ vom 3. Oktober bis 1. November 2025 im Raum für Kunst in Darmstadt
Mit seinen großformatigen Bildern entführt der Kasseler Künstler Michael Fieseler die Betrachter in faszinierende fiktive Welten. Die Darstellungen offenbaren eine geheimnisvolle Poesie, die einerseits inspiriert ist durch Forschungs- und Entdeckungsreisen ...
SKULPTUR AKTUELL / Abstrakte & Konkrete Bildhauerei der Darmstädter Sezession und die Ausstellung »Pflanzenwelten VI« // Eröffnung, Sonntag 21.September, 2025, 12:30 Uhr // Ziegelhütte Darmstadt
SKULPTUR AKTUELL / Innerhalb der Darmstädter Sezession nimmt die Bildhauerei seit jeher einen breiten Raum ein, wobei abstrakte Positionen erst in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Gewicht gewinnen konnten. Dieser ...
Neuer Ausstellungsort „Raum für Kunst“ in der Luisenstraße 16 in Darmstadt / Die Darmstädter Sezession ist jetzt auch in der Innenstadt präsent
Mit der Eröffnung eines Ausstellungsraums in der Darmstädter Innenstadt präsentiert sich die Künstlervereinigung Darmstädter Sezession im 107. Jahr ihres Bestehens als ihrer illustren und fast ununterbrochenen Geschichte in Darmstadt würdig ...

Ausstellung Michael Fieseler „Alte und Neue Welten“ vom 3. Oktober bis 1. November 2025 im Raum für Kunst in Darmstadt
Mit seinen großformatigen Bildern entführt der Kasseler Künstler Michael Fieseler die Betrachter in faszinierende fiktive Welten. Die Darstellungen offenbaren eine geheimnisvolle Poesie, die einerseits inspiriert ist durch Forschungs- und Entdeckungsreisen ...

SKULPTUR AKTUELL / Abstrakte & Konkrete Bildhauerei der Darmstädter Sezession und die Ausstellung »Pflanzenwelten VI« // Eröffnung, Sonntag 21.September, 2025, 12:30 Uhr // Ziegelhütte Darmstadt
SKULPTUR AKTUELL / Innerhalb der Darmstädter Sezession nimmt die Bildhauerei seit jeher einen breiten Raum ein, wobei abstrakte Positionen erst in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Gewicht gewinnen konnten. Dieser ...

Neuer Ausstellungsort „Raum für Kunst“ in der Luisenstraße 16 in Darmstadt / Die Darmstädter Sezession ist jetzt auch in der Innenstadt präsent
Mit der Eröffnung eines Ausstellungsraums in der Darmstädter Innenstadt präsentiert sich die Künstlervereinigung Darmstädter Sezession im 107. Jahr ihres Bestehens als ihrer illustren und fast ununterbrochenen Geschichte in Darmstadt würdig ...

TRIALOG – TRIALOUGESinterdisziplinäre Konzertperfomances in der diesjährigen JETZTMUSIK!-Reihe
1. "TRIALOG I - Trialogues" Samstag, 18.10. um 20.30 Uhr Atelier Siegele Wolfskehlstraße ...

Raum für Kunst „Kaiserwasser“ Ausstellung Werner Neuwirth
Die Ausstellung wird eröffnet am Freitag, 29. August 2025 um 19 Uhr im ...

Mittwoch den 09. 07. 2025 // Videointerviews mit Miquel Epes und Ariel Auslender von Rainer Lind in der Galerie an der Stadtmauer in Darmstadt
Am Mittwoch, den 09.07.2025 um 19 Uhr, zeigt Rainer Lind in der Galerie ...

Ausstellungsprogramm 2025:
Fortsetzung der Ausstellung „Spektrum Konkret“ in der Galerie im Saal, Schloss Oberschwappach, Knetzgau ...

Aus dem Archiv: AUSSTELLUNG DER DARMSTÄDTER SEZESSION 2020
DESIGNHAUS MATHILDENHÖHE DARMSTADTAusstellung der Darmstädter Sezession 2020 Liebe Kunstfreundinnen und – freunde, willkommen ...

IKON/IKONE/KULTBILD / 10. August – 8. September 2024 / Designhaus Darmstadt
Eine Ausstellung der Darmstädter Sezession mit: Boris Becker // Fides Becker // Dieter ...

Krimmel, Bernd †
Bernd Krimmel war Geschäftsführer und Mitglied der Darmstädter Sezession / einer Künstlervereinigung mit ...

22.06. – 13-07.2025 // Darmstädter Sezession mit der Ausstellung „Spektrum Konkret – Positionen in Malerei und Skulptur“ zu Gast in der Galerie im Saal im unterfränkischen Knetzgau-Eschenau
Die Ausstellung wird am Samstag, 21. Juni 2025 um 18 Uhr eröffnet und ...

4–3–2–1 Mathildenhöhe Darmstadt 2025
Drei Interviews von Rainer Lind / Sezessionspreisträger 1983 / sind in der Ausstellung ...

Till Augustin in der Ausstellung Transparenz 2020
Till Augustins Werk in der Ausstellung "Transparenz 2021" betrachtet durch das Objektiv einer ...

Manuel Rumpf, 2. Preisträger der Darmstädter Sezession 2020
Mitglied der Darmstädter Sezession seit 2020 Malerei 2006-2009: Berufsausbildung im Bereich Kommunikationsdesign2007-2014: Studium ...

Nikolaus Heyduck über seine Arbeit „Abklingbecken“
ABKLINGBECKEN. "Manche Leute nehmen sofort etwas Bedrohliches wahr. Assoziationen wie Müll, Giftmüll, Umweltverschmutzung ...

Interview mit Klaus Staudt / Ein Statement für eine „stille“ Malerei
Transparenz bedeutet sichtbar machen. Die gestaffelten Strukturebenen mit ihren weißen kubischen Formen auf ...

Willes Meinhardt / Nachdenken über Farbe, Licht und Raum
Willes Meinhardt kuratierte die Ausstellung „Transparenz“ 2021 und hier spricht er über seinen ...

Atelierbesuch bei Ariel Auslender in der TU Darmstadt
Mitglied der Darmstädter SezessionBildhauerei, ZeichnungHauptpreis der Sezession 1996* 15.12.1959 in Buenos Aires/ArgentinienLebt und ...

Preis der Darmstädter Sezession 2022 geht an Boohri Park
Nach einer intensiv und außerordentlich differenziert geführten Diskussion der Wettbewerbsbeiträge hat sich die ...

Electronic Landscapes
Liebl & Schmid-Pfähler und Manuel Rumpf
Ausstellung / Atelier Siegele
Eröffnung: Freitag, 16. Dezember 2022, 18-20 Uhr
Fahrzeuge ohne Fahrer, algorithmisch gesteuerte Drohnen, Lieferroboter und träumende Computer. Die zunehmende Automatisierung ...

Thomas Georg Blank über den Carlo-Mierendorff-Preis und die Preisträgerin 2022
"Julia Stellmann hat einen ganz eigenen Duktus in ihrer Sprache, der die Sprache ...

Die Künstlerkolonie Mathildenhöhe ist Unesco Welterbe.
RÜCKBLICK: Prof. Dr. Ludger Hünnekens erläutert am 11. 12. 2018 die Bewerbungsunterlagen Am ...

VERÄNDERLICHE DICHTEN
Barbara Eitel, Nikolaus Heyduck, Marie Mathieu, Cordula Prieser, Anita Tarnutzer, Friederike Walter im ...

Ausstellung: Freitag, 23. Juni ab 19 Uhr
Designhaus Darmstadt
Daniel Stern / Sam Williams / Boohri Park
Seit 1975 zeichnet die Darmstädter Sezession im Rahmen eines Wettbewerbs herausragende junge Künstler:innen ...

Spektrum Konkret / Ausstellung der Darmstädter Sezession // Städtische Galerie im Kulturhof Flachsgasse Speyer // 21.07. – 03.09.2023
Spektrum Konkret / Ausstellung der Darmstädter Sezession / Malerei, Zeichnung, Skulptur, Installation / ...

Sarah Lasley
Studentenfilm aus Kalifornien
Samstag 01. 07. 2023
Designhaus / Darmstadt
ab 18 Uhr
Sarah Lasley, die im Partnerwettbewerb 2021 in San Antonio ausgezeichnet wurde, ist seit ...

Der Carlo-Mierendorff-Preis 2022 geht an Julia Stellmann
"In Ihrem Blog „Das schwarze Quadrat“ steht der ebenso schlichte wie markante Satz ...

BewerberInnenausstellung
Preis für junge Kunst der Darmstädter Sezession 2022
THEMA >>> MODELL
Eröffnung: Freitag, 28. Oktober, 18-20 Uhr**
Jedes Jahr vergibt die Darmstädter Sezession den mit 5000€ dotierten Preis für junge ...

2021 // TRANSPARENZ / DER RAUM DAZWISCHEN, DESIGNHAUS MATHILDENHÖHE DARMSTADT
Mit der Ausstellung „Transparenz“ greift die Darmstädter Sezession ein spannendes Thema auf, welches ...

2020 // KOMPAKT / DESIGNHAUS MATHILDENHÖHE DARMSTADT
Liebe Kunstfreundinnen und – freunde, willkommen in der Kultur- und Digitalstadt Darmstadt und ...

Gropper, Christian
Christian Gropper ist in Darmstadt immer präsent durch seinen Film “Brandmale”. Darüber hinaus ...

Carolin Liebl und Nikolas Schmid-Pfähler, Sezessionspreis 2020
Carolin Liebl und Nikolas Schmid-Pfähler lernten sich während des Kunststudiums an der Offenbacher ...

Duttenhoefer, Thomas
Mitglied der Darmstädter Sezession seit 1976Bildhauerei Hauptpreis der Sezession 1976* 28.02.1950 in SpeyerLebt ...

Margareta Hesse. Arbeitsproben in ihrem Atelier in Berlin
In unterschiedlichen Erscheinungsformen bestimmt das Thema "LICHT" seit langem die künstlerischen Arbeiten von ...