Schnack, Anton †

Mitglied der Darmstädter Sezession seit 1920
Literatur

* 05.03.1892 in Rieneck/Main-Spessart
† 06.03.1977 in München

zahlreiche große Reisen, lebte lange Zeit in Berchtesgaden, be­gann mit expressionistischer Lyrik und Kriegs­skizzen, später Kleinprosa und Hörspiele, veröf­fentlichte seine Werke unter anderem auch im Verlag »Die Dachstube«, so 1919 den »Abenteu­rer« mit Originalholzschnitten von Herman Keil, Mitarbeiter des »Tribunal«, wo er das bis dahin zensierte Anti-Kriegsgedicht »Verdun« veröffentli­chen konnte