Ausstellung Michael Fieseler „Alte und Neue Welten“ vom 3. Oktober bis 1. November 2025 im Raum für Kunst in Darmstadt

Mit seinen großformatigen Bildern entführt der Kasseler Künstler Michael Fieseler die Betrachter in faszinierende fiktive Welten. Die Darstellungen offenbaren eine geheimnisvolle Poesie, die einerseits inspiriert ist durch Forschungs- und Entdeckungsreisen des 19. Jahrhunderts, andererseits ermöglichen sie den Blick in eine unbestimmte Zukunft. Als Maler dieser Szenerien bewegt er sich dabei stilistisch auf dem schmalen Grat von wissenschaftlich exakter Naturbeobachtung und poetischer Erzählung.

Für seine Ausstellung „Alte und Neue Welten“ im Raum für Kunst der Darmstädter Sezession hat Michael Fieseler unter anderem die vier Werke „Blauer Curibus“ (2023), „Tropen“ (2023), „Promised Land II“ (2016) und „Der Geologe“ (2010) ausgewählt. Die Titel verweisen exemplarisch auf vermeintliche Entdeckungen, die er erfunden hat: fiktive Ökosysteme mit seltsamer Flora und Fauna, die allesamt eine imaginäre Wirklichkeit veranschaulichen. Sie sind das Ergebnis seiner eigenen Expeditionen, auf denen er mit dem Blick des Forschers solch verborgene Welten aufspürt, in dem er alte Fotos, Bücher und wissenschaftliche Publikationen durchforscht, um in diese inneren Welten zu reisen. Er lässt die Betrachter in eine fremdartige Zukunft schauen, in der die dargestellten Kreaturen scheinbar leben: beispielsweise die erfundene Einheit einer prächtigen Vogel- und Pflanzenwelt, bestehend aus üppig sprießenden Blüten, kelchartigen Gewächsen und einzelnen prächtigen Bewohnern. Von gleißendem Licht beschienen oder in atmosphärischen Landschaften beheimatet, wirken sie idyllisch und zugleich bedrohlich oder beklemmend.

Michael Fieseler wurde 1966 in Bad Arolsen geboren und studierte von 1992 bis 1998 an der Kunsthochschule Kassel „Freie Kunst“, 1996 wurde er dort zum Meisterschüler ernannt. 2001 war er Preisträger der Darmstädter Sezession. Er lebt und arbeitet in Kassel und Volkmarsen-Külte.

Die Ausstellung im Raum für Kunst, Luisenstraße 16 in Darmstadt dauert bis zum 1. November 2025. Öffnungszeiten sind donnerstags und freitags von 16 bis 19 Uhr und samstags von 12 bis 15 Uhr. Der Eintritt zur Ausstellung ist kostenlos.