Meidner, Ludwig †

Mitglied der Darmstädter Sezession seit 1920
Druckgrafik, Literatur, Malerei

* 18.04.1884 in Bernstadt/Schlesien
† 14.05.1966 in Darmstadt
www.ludwig-meidner.com

Maurerlehre, 1903-05 Studium an der Königlichen Kunstschu­le in Breslau
1906 Übersiedlung nach Paris, Arbeit als Modezeichner, bis 1907 Studium an der Académie Julian, Freundschaft mit Modigliani, 1908-12 wieder in Berlin ansässig
1912 Grün­dung des Malerklubs »Die Pathetiker« mit Richard Janthur und Jakob Steinhardt, Ausstellung in Herwarth Woldens »Sturm«-Galerie
1914 Auf­enthalt in Dresden, Mitarbeiter zahlreicher Zeit­schriften, so auch des »Tribunal«, schrieb wäh­rend des Ersten Weltkrieges die zu den wichtig­sten expressionistischen Prosawerken gehörenden Bücher »lm Nacken das Sternenmeer« und »Septem­berschrei«

1924-35 Lehrer in Berlin-Charlotten­burg an den Studienateliers für Malerei und Pla­stik, 1933 Arbeits- und Ausstellungsverbot, den­noch unentdeckt als Zeichenlehrer an einer jüdi­schen Schule in Köln tätig, 1939 Emigration noch London, 1953 Rückkehr noch Deutschland, erst in Frankfurt ansässig, dann im Taunus, später in Darmstadt