Heyd, Kurt †

Mitglied der Darmstädter Sezession seit 1945
Literatur


* 20.03.1906 in Darmstadt
† 30.06.1981 in Darmstadt


Studium der Rechts- und Staatswis­senschaften in Frankfurt und Hamburg, Abbruch des Studiums, Volontariat in einer Berliner Buch­handlung, während des Studiums Film- und Thea­terkritiken für Hamburger Zeitungen
1931 Re­dakteur am Berliner 12 Uhr-Blatt, 1933 Entlas­sung
1934 Redakteur im Verlag der Frankfurter Societäts-Druckerei, Leiter der Berliner Redakti­on des „Illustrierten Blatts“

1940
Korrespondent der Nachrichten-Agentur Europa-Press in der Türkei, 1942 Rückkehr nach Deutschland, Arbeit in der Auslands-Presse-Abteilung der UFA

1943
Einberufung, Dolmetscher der Wehrmacht

1945
Gründungsmitglied der Neuen Darmstädter Sezes­sion, Neustiftung des Georg-Büchner-Preises, Wie­deraufbau des „Darmstädter Verlags“ mit Joseph Würth

1946
Mitbegründer des Hessischen Jour­nalistenverbandes, 12 Jahre lang zweiter Vorsit­zender

1947
freiberuflicher Journalist, 1950 Mit­initiator des Darmstädter Gesprächs, von da an Mit­glied dieses Komitees

1954-71
Stellvertretender Chefredakteur der Frankfurter Nachtausgabe nach seiner Pensionierung 1971 wieder freier Journalist und Schriftsteller

Preise und Auszeichnungen

1962 Johann-Heinrich-Merck-Ehrung der Stadt Darmstadt