Heck, Georg †

Mitglied der Darmstädter Sezession seit 1951
Malerei


* 24.05.1897 in Frankfurt am Main
† 01.12.1982 in Frankfurt am Main

WEITERE MITGLIEDSCHAFTEN:

Deutscher Künstlerbund

1911-14 Lehre als Kunstschmied

1916­-20 Kriegsdienst und Gefangenschaft

ab 1920 Fabrikarbeit in Frankfurt/Main, ab 1923 Schü­ler an der Städelschule Frankfurt/Main in der Landschaftsklasse bei Eggersdörfer, nach der Auf­lösung der alten Städelschule wechselte er zu Johann Vincenz Cissarz an die dortige Kunstge­werbeschule, 1928-32 erneut Städelschule in der Meisterklasse bei Max Beckmann

galt ab 1933 als »entartet«, seine Bilder wurden auf dem Römerberg ver­brannt, 1944 Verlust seiner persönlichen Habe und seines künstlerischen Werkes durch Bomben­angriff auf das Karmeliterkloster Frankfurt/Main, 1945 Kriegsdienst und Gefangenschaft

seit 1946 freischaffender Künstler, Mitbegründer der Frankfurter Sezession